Vetter erweitert das Zentrum für Optische Kontrolle und Logistik um ein hochmodernes und vollautomatisches Kühllager. Der Pharmadienstleister reagiert damit auf die steigende Marktnachfrage und plant zusätzliche Kapazitäten für die optische Kontrolle. Die Erweiterung umfasst die Schaffung von 16.000 zusätzlichen Palettenstellplätzen für die Kühllagerung. Nach Abschluss des Ausbaus wird Vetter insgesamt über 68.000 Palettenstellplätze für verschiedene Temperaturanforderungen verfügen.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Erweiterung des pharmazeutischen Lagers in Ravensburg bis 2028 geplant
Der Ausbau des pharmazeutischen Lagers in Ravensburg ist ein wichtiger Schritt für Vetter, um das organische Wachstum des Unternehmens zu unterstützen. Neben der Erweiterung des Hochregallagers wird das neue Gebäude auch ein Lager für Stabilitäts- und Referenzproben beherbergen. Zusätzlich werden Kapazitäten für manuelle und automatisierte optische Kontrolle geschaffen. Das neue Mitarbeiterrestaurant, Büroflächen und ein Rechenzentrum werden ebenfalls Teil des Gebäudes sein. Mit diesem Ausbau wird Vetter in der Lage sein, den steigenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden und seinen Kunden hochwertige Dienstleistungen anzubieten.
Seit der Eröffnung des Zentrums für Optische Kontrolle und Logistik im Jahr 2012 hat Vetter seine Lagerkapazitäten für Raumtemperatur und Kühllagerung kontinuierlich ausgebaut. Der neueste Bauabschnitt ist ein weiterer Schritt in der Entwicklung des Lagerangebots und ermöglicht es Vetter, seinen Kunden auch in Zukunft zuverlässige und umfassende Dienstleistungen für ihre temperaturempfindlichen Wirkstoffe anzubieten.
Kühllagerkapazitäten werden erweitert für innovative Arzneimittel
Das Gebäude in Ravensburg wird erweitert, um den steigenden Anforderungen an Kühllagerkapazitäten gerecht zu werden. Neben Kühltruhen und begehbaren Gefrierschränken wird der neue Bauabschnitt komplett gekühlt ausgeführt. Modernste Automatisierungs- und Digitalisierungstechniken wie fortschrittliche Überwachungssysteme und eine vollautomatische Ein- und Auslagerung der Paletten werden eingesetzt, um die Lagerung von hochwertigen pharmazeutischen Produkten und dazugehörigen Materialien zu optimieren.
Vetter plant Erweiterung des pharmazeutischen Lagers in Ravensburg
Vetter hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine treibende Kraft bei der Weiterentwicklung und Implementierung von Innovationen im Bereich der pharmazeutischen Lagerung zu sein. Das Unternehmen hat das Ziel, die wichtigen Anforderungen seiner globalen Kunden und deren Patienten an eine sichere Lieferkette zu erfüllen. Durch den Ausbau des Lagers in Ravensburg geht Vetter einen weiteren strategischen Schritt, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden und seinen Kunden zuverlässige und umfassende Dienstleistungen anzubieten.
Hochmoderne Kühllagerkapazitäten: Vetter erfüllt höhere Marktnachfrage
Der Ausbau des pharmazeutischen Lagers in Ravensburg ist ein wichtiger Schritt für Vetter, um die steigende Nachfrage auf dem Markt zu bewältigen und das organische Wachstum des Unternehmens zu unterstützen. Mit modernsten Technologien wie hochmodernen Kühllagerkapazitäten und zusätzlichen Möglichkeiten für die optische Kontrolle stellt Vetter sicher, dass seine Kunden auch in Zukunft zuverlässige und hochwertige Dienstleistungen erhalten. Die Erweiterung des Lagers gewährleistet eine optimale Lagerung temperaturempfindlicher Wirkstoffe und trägt zur Sicherheit der Lieferkette bei.